Eine Initiative von

Agri & Tech Challenge
Next Generation Landwirtschaft
Du bist biologisch-dynamische Landwirt:in?
Du hast ein Agrar-Tech-Startup?
Dann bringen wir euch zusammen, damit Ihr gemeinsam die nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft gestalten könnt!
Genau hier setzt die Agri & Tech Challenge des Gründermotors und der MAHLE-STIFTUNG an. Wir bringen biologisch-dynamisch ausgerichtete Landwirtschaftsbetriebe mit Startups zusammen, die genau die richtige Lösung unter anderem in den unterstehenden Feldern bereithalten.

Fokusfelder der Challenge
Erzeugung nachhaltiger Energie & Energieautonomie
Wie lassen sich vorhandene und zusätzliche Ressourcen zur Erzeugung nachhaltiger Energie nutzen?
Wie kann diese Energie so genutzt werden, dass die Betriebe in Notfällen wie Stromausfällen autonom von Energienetzen ohne Ausfälle weiter betrieben werden können?

Bewässerung & Boden
Wie lässt sich wirkliche regenerative Landwirtschaft erzielen, bei der die Biodiversität erhöht wird?
Wie kann mit gezielter Bewässerung zunehmenden Dürren ohne Verschwendung der Ressource Wasser begegnet werden?

Werte- und Wissensvermittlung & Ortsgemeinschaft
Wie lassen sich Haltung, Werte und Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsbetriebe vermitteln?
Wie können sich Ortsgemeinschaften und lokale Landwirtschaft gegenseitig positiv beeinflussen und aneinander teilhaben.

In welchen Bereichen Deine akutesten Herausforderungen als landwirtschaftlicher Betrieb liegen und wie diese aussehen teilst Du uns bei Deiner Anmeldung mit. Oder aber welche Herausforderungen Du mit Deinem Startup und Deiner Lösung adressierst.
Wir bringen Betriebe mit StartUps zusammen, die vielversprechende Lösungen für die gesammelten Herausforderungen entwickelt haben oder entwickeln wollen. Anschließend erarbeiten die Betriebe gemeinsam mit den Startups mögliche Rahmenbedigungungen für eine Zusammenarbeit und Konzepte, wie die Herausforderungen des Betriebes gelöst werden können.
Wie die erfolgreiche Zusammenarbeit aussehen wird, stellen Betrieb und Startup gemeinsam in einem Projekt-Konzept vor, das bis Mitte Dezember 2022 eingereicht werden kann. Im positiven Fall können die Kooperationsprojekte dabei eine Anschubfinanzierung der MAHLE-STIFTUNG für das gemeinsame Projekt erhalten.
Mit dem Ziel Startups und gemeinnützige Zwecke zu verbinden sind sich Gründermotor und MAHLE-STIFTUNG gegenseitig offene Türen eingerannt. Gerade im Förderfeld Landwirtschaft & Ernährung der MAHLE-STIFTUNG erkannten beide viele Potenziale, die vor dem Hintergrund des Klimawandels und den zunehmenden Herausforderungen in der Landwirtschaft noch relevanter sind. Dies führte zur Gestaltung der Agri & Tech Challenge. In der Zusammenarbeit sind Gründermotor und MAHLE-STIFTUNG wichtig, dass die Technologien und Lösungen der Startups die Landwirt:innen nicht ersetzen, sondern unterstützen sollen und dabei bezahlbar, leicht implementier- und nutzbar sind und die Unabhängigkeit der Betriebe nicht einschränkt, sondern eher noch erhöht.
Bewirb Dich jetzt!
Du willst dabei sein, dann bewirb dich jetzt!

Als biologisch-dynamischer Land-wirtschaftsbetrieb bewirbst Du dich hier unter Angabe Deiner drei größten Herausforderungen und Details zu Deinem Betrieb.

Als Startup bewirbst Du dich hier unter
Angabe was Dein Produkt oder Lösung ist
und in welchem Bereich Du agierst, gerne
auch mit einem kurzen
Pitch-Deck.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne.